top of page

Lassen uns ein bisschen über Abessinier Rasse reden

13903160_1262279743790566_90133539381111

Größe: mittelgroß

Gewicht: Katze 3 - 3,5 kg; Kater 4 - 5 kg.

Heutzutage beobachtet man, dass die Rasse über die Zeit kleiner und zarter geworden ist. Trotzdem besitzen sie einen graziösen und muskulösen Körper mit langen Beinen und langem Schwanz.

Felllänge: Kurzhaar

Fellfarben: wildfarben (ruddy), sorrel (cinnamon), blau, fawn (beige), jeweils auch mit Silber.

Augenfarbe: bernsteinfarben, grün oder gelb

Merkmale:

1. Ticked fell. Als "Ticking" bezeichnet man, wenn jedes Haar in der Regel zwei-, manchmal auch drei- oder sogar vierfach gebändert ist.

2. Große weitabstehende Ohren.

3. Große schräggestellte Augen

 

Ursprung: Obwohl ihr Name auf Äthiopien, das frühere Kaiserreich Abessinien, in Ostafrika als Herkunftsland schließen lässt, liegen ihre Ursprünge im südostasiatischen Bereich.

 

Charakter:

Aktive, spielerische Katzen, welche auch sehr gut die Regeln ihrer Besitzer verstehen. Spielzeit wird bei Ihnen mit ruhigen Entspannungsphasen zwischendurch kombiniert. Sehr gerne mögen sie auch manchmal einfach nur in die Mitte des Raumes zu liegen und alles zu beobachten. 

 

Abessinier sind offen für alle Kontakte: Hunde, andere Katzen, Kinder und Gäste - die Katze nimmt an fast alle Familienaktivitäten Teil. Man sagt, dass die Abessinier Katzen einen Hundecharakter besitzen.

Pflege und Haltung:

Ab und zu sollte man mit einer geeigneten Bürste das Unterfell ausbürsten, Bei Wohnungskatzen sollte man ab und zu die Krallen schneiden - dies lassen sie auch betreitwillig zu. Sie nutzen auch brav die Kratzbäume und lassen sich bei Bedarf auch Baden.

 

Beim Essen sind sie nicht besonders wählerisch. Trotzdem soll man der Katze eine ausgewogene und altersentsprechende Ernährung anbieten.

Ich bedanke mich bei Oksana Melnik und Zucht Shafran für die sorrel und fawn Abessinier Fotos 

www.shafrancat.ru

bottom of page